Ionenplattieren
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ionenplattieren — Das Ionenplattieren (engl. ion plating) ist ein zu den PVD Verfahren gehörende vakuumbasierte und plasmagestützte Beschichtungstechnik. Grundlagen des Ionenplattierens Unter „Plattieren“ versteht man in der Metallbearbeitung das Aufbringen einer… … Deutsch Wikipedia
Dünnschicht-Technologie — Bei der Dünnschichttechnologie werden Materialien (dünne Schichten üblicherweise unter 1 µm) durch verschiedene Verfahren auf das Substrat aufgebracht, um anschließend bearbeitet bzw. strukturiert zu werden. Die Abscheidung der Schichten erfolgt… … Deutsch Wikipedia
Dünnschichttechnik — Bei der Dünnschichttechnologie werden Materialien (dünne Schichten üblicherweise unter 1 µm) durch verschiedene Verfahren auf das Substrat aufgebracht, um anschließend bearbeitet bzw. strukturiert zu werden. Die Abscheidung der Schichten erfolgt… … Deutsch Wikipedia
(e,2e) — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia
(e,3e) — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia
(γ,2e) — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia
Differentielle Ionisation — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia
Doublieren — Mit Plattieren bezeichnet man Verfahren aus der Metallverarbeitung und der Textiltechnik bei der ein unedleres Material (Metall bzw. Stoff) durch ein anderes edleres Material überdeckt wird. Von der Verbindung Doublé (Goldplattierung: Gold auf… … Deutsch Wikipedia
Doublé — Mit Plattieren bezeichnet man Verfahren aus der Metallverarbeitung und der Textiltechnik bei der ein unedleres Material (Metall bzw. Stoff) durch ein anderes edleres Material überdeckt wird. Von der Verbindung Doublé (Goldplattierung: Gold auf… … Deutsch Wikipedia
Dünne Schicht — Unter dünnen Schichten (engl. thin films) oder auch Dünnschicht (engl. layer) versteht man Schichten fester Stoffe im Mikro beziehungsweise Nanometerbereich. Diese dünnen Schichten zeigen oft ein physikalisches Verhalten (Festigkeit, elektrische… … Deutsch Wikipedia